TuRa Freienohl

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für TuRa Freienohl. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Saisonstart für TuRa in die Bezirksliga Saison 18/19 (12.08.2018) TuS Langenholthausen - TuRa Freienohl 2:0 Am vergangen Sonntag begann für unsere erste Mannschaft die Bezirksligasaison 2018/19. Zum Auftakt ging es gleich zum Titelkandidaten TuS Langenholthausen. Dabei fehlten Janik Hülsmann und Marius Feicke urlaubsbedingt, Christian Henke war privat verhindert und Maurice Erlmann saß seine Gelb-Rot-Sperre ab, sodass die Startelf aus Dirk Potofski, Dominik Beule, Rudi Hübert, Steffen Müller, Steve Banyik, Pierre Becker, Dirk Stoltefaut, Chris Kramer, Fabio Höhmann, Marc Werner und Christopher Graf bestand. Der TuS Langenholthausen hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, wusste zunächst aber nichts damit anzufangen und hatte in der 3. Minute Glück, dass Steve Banyik TuRa nicht in Führung brachte. Der erste Torschuss der Gastgeber ließ aber auch nicht lange auf sich warten, doch der Schuss von Gian-Marco De Luca stellte für Dirk Potofski kein Problem dar. Nach einer Viertelstunde kam Dominik Beule auf der anderen Seite nach einer Ecke zum Kopfball, köpfte das Leder aber genau in die Arme von Sebastian Beutler. In der 21. Minute sollte dann der erste Treffer der Begegnung fallen. Nach einem Freienohler Ballverlust, begeisterte der TuS mit einem tollen Passspiel und spielte über wenige Stationen Julian Kellermann frei, der Dirk Potofski mit einem satten Schuss ins lange Eck keine Chance ließ. Der Treffer zeigte Wirkung bei den Gästen, sodass Langenholthausen nun immer besser ins Spiel kam. Doch auch jetzt spielten sich die Gastgeber kaum Chancen heraus. In der 37. Minute tauchte Falk Fischer plötzlich vor Dirk Potofski auf. Der TuS-Angreifer traf den Ball aber nicht richtig, sodass Potofski das Leder noch zur Ecke abwehren konnte. 6 Minuten später musste sich der Freienohler Torhüter dann aber doch geschlagen geben. Nach einem Freienohler Freistoß präsentierte Langenholthausen erneut überzeugenden Konterfußball. Der Nutznießer war dieses Mal Dominik Beutler, der den schnellen Gegenangriff zum 2:0 vollendete. Nur eine Minute später hätte Falk Fischer die Partie dann sogar entscheiden können, setzte das Leder aber knapp neben das Tor. So ging es mit dem 2:0 in die Kabinen. Nach der Pause waren die Spielanteile zunächst ausgeglichener, aber keines der beiden Teams wurde so recht gefährlich. Ein Schuss, den Fabio Höhmann nach einer Ecke aus dem Rückraum abgab war die einzige Nennenswerte Aktion der ersten Viertelstunde im zweiten Durchgang. Nach 54 Minuten wechselte TuRa dann erstmals. Rudi Hübert verließ den Platz und Tim Wendt, der erste eine Woche zuvor sein erstes Spiel im Seniorenbereich bestritten hatte, kam in die Partie. Während der letzten halben Stunde hatte man oft das Gefühl, dass TuRa gegen den TuS einfach keine Mittel fand und dass die Gastgeber nicht mehr machten als nötig um das Ergebnis zu halten. So gab es auch erst in der Schlussviertelstunde wieder Möglichkeiten, als TuRa mehr Risiko ging. Zu diesem Zeitpunkt befand sich bereits Luca Tscheike im Spiel. Er war nach 68 Minuten für Dirk Stoltefaut gekommen. In der 76. Minute hätte Falk Fischer den Sack endgültig zu machen können, verzog den Ball aber knapp. Eine Minute später schöpfte TuRa das Wechselkontingent aus. Maurice Neise kam für den angeschlagenen Chris Kramer ins Spiel. Danach hatte der TuS noch 2 weitere Gelegenheiten durch Gian-Marco De Luca und Falk Fischer, doch einmal verfehlte der Ball das Tor und einmal parierte Dirk Potofski, sodass es am Ende beim 2:0 für Langenholthausen blieb. Die Niederlage geht unterm Strich auch in Ordnung. In der noch völlig aussageschwachen Bezirksligatabelle liegt TuRa damit nach dem ersten Spieltag auf Rang 14 und trifft am kommenden Wochenende auf die Sportfreunde Birkelbach, die zum Start ein 0:3 gegen den FC Arpe-Wormbach verkraften mussten und damit Letzter sind. In der vergangenen Spielzeit trennten sich TuRa und die Sportfreunde in Birkelbach mit 2:2 und in Freienohl behielt TuRa mit 3:2 die Oberhand. Bericht Nils Poprawski
13. Aug. 2018 um 18:44 Uhr
Testspiel erste Senioren Mannschaft vom 05.08.2018 TuRa Freienohl – Spielverein Westfalia Soest 1:5 Am vergangenen Sonntag stand für unsere erste Mannschaft die Generalprobe für den Pflichtspielauftakt auf dem Programm. Calvin Droste, Chris Kramer, Marc Werner, Maurice Neise, Pierre Becker, Steffen Müller, Fabio Höhmann, Maurice Erlmann, Dirk Stoltefaut, Steve Banyik und Fabio Zacharias standen dabei in der Startformation. TuRa sah sich bei dem letzten Vorbereitungsspiel einem starken Gegner gegenüber, der das Spiel über weite Strecken an sich riss, allerdings hatte auch TuRa ordentliche Offensivaktionen. Die erste Nennenswerte Chance im Spiel hatten aber die Gäste, als Lukas Brenk nach 32 Minuten völlig frei vor Calvin Droste auftauchte, letztlich aber am gut reagierenden Freienohler Keeper scheiterte. Nur eine Minute später versuchte Brenk sein Glück aus der Distanz, fand aber weiter kein Vorbeikommen an Calvin Droste. Nach 38 Minuten musste der TuRa-Schlussmann dann aber doch hinter sich greifen als Niklas Seifert den Ball im Strafraum unter Kontrolle brachte und die Kugel anschließend unbedrängt ins lange Eck schob. Die größte Freienohler Gelegenheit in der ersten Halbzeit hatte derweil Chris Kramer, der nur 3 Minuten nach dem 0:1 von Dirk Stoltefaut bedient wurde, das Leder dann aber aus kurzer Distanz über den Kasten beförderte. Zur Halbzeit lag TuRa somit mit 0:1 im Hintertreffen. Freienohl nutzte die Pause um gleich 3 Wechsel vorzunehmen. Dirk Potofski sollte anstelle von Calvin Droste das Tor hüten, Christian Henke ersetzte Steve Banyik und Fabio Zacharias verließ für Tim Wendt den Platz. Wendt darf zurzeit noch in der A-Jugend spielen und kam damit zu seinem ersten Einsatz im Seniorenbereich. Soest wechselte in der Pause gleich 8 Mal und brachte damit sämtliche Ersatzspieler in die Partie. Die Gäste blieben auch im zweiten Durchgang das druckvollere Team und nutzten in der 57. Minute die erste Gelegenheit der zweiten Halbzeit gleich zum 0:2. Nach einer flachen Hereingabe ließ sich Rene Diasonama nicht mehr davon abhalten den Ball zu versenken. Anschließend wechselte TuRa erneut und brachte Janik Hülsmann für Dirk Stoltefaut. Nur wenige Minuten nach dem Gegentreffer hätten die Gäste beinahe das dritte Tor nachgelegt, doch Rene Diasonama verfehlte das Tor. Nach 64 Minuten durfte Soest aber dennoch erneut jubeln. Nils Topp stand nach einem Diagonalball frei vor Dirk Potofski und vollendete zum 0:3. In der Folge wechselte TuRa erneut und brachte Marius Feicke für Maurice Neise. Die Westfalia fand derweil erst richtig Spaß am Fußball spielen. Nach einem Freienohler Ballverlust in der Offensive brachten die Gäste den Ball über 3 Stationen auf die andere Spielfeldseite auf der Dirk Potofski erneut chancenlos einem Soester Angreifer gegenüber stand. Jannick Kastner vollendete schließlich zum 0:4. 12 Minuten vor Spielende fiel dann aber doch noch ein Treffer für TuRa, allerdings wurde dieser durch Daniel Kimmel, Verteidiger des SV Westfalia Soest, erzielt. Kimmel brachte den Ball per Kopf versehentlich an seinem Torwart vorbei im Tor unter. Das letzte Wort sollten aber dennoch die Gäste behalten. Nach einem Eckball trug sich Rene Diasonama zum zweiten Mal in die Torschützenliste ein. In der Schlussphase der Partie verlor TuRa zudem einen Spieler, denn nach 2 Foulspielen in der Nachspielzeit entschied sich der Schiedsrichter in beiden Fällen für die Gelbe Karte, sodass er schließlich mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Am Ende blieb es beim Stand von 1:5. Am kommenden Sonntag reist TuRa dann zum Saisonauftakt nach Langenholthausen. Beim TuS absolvierte man auch das letzte Spiel der vergangenen Spielzeit, welches man mit 1:4 verlor. Im Hinspiel hatte man mit 2:4 das Nachsehen. Bericht: Nils Poprawski
06. Aug. 2018 um 22:06 Uhr